Twente Marathon 2024

Am Samstag, den 12. Oktober 2024 fand der 16. Landgoed Twente Marathon in den Niederlanden statt.
Die orangen Farben des Lauftreffs passen einfach perfekt zu einem Lauf in Holland und wurden diesmal von Ivonn und Andreas Auerbach, Tanja und Ralf Kubiak sowie von Martina Knobel und Nicole Müller vertreten.
Dieser Lauf ist ein etwas anderer Marathon, unterwegs gibt es viele Verpflegungstationen, die zu einem Stopp einladen. Außerdem sind viele Events in den Lauf eingebunden – diesmal führte die Laufstrecke unter anderem durch einen Kuhstall, eine Mühle und eine Kirche.
Somit steht die Laufzeit nicht im Vordergrund, hier ist wirklich der Weg das Ziel!
Unsere sechs Starter erreichten alle das Ziel und konnten sich über Finishershirt und Finishermedaille freuen! Glückwunsch!

Und hier noch ein Laufbericht der Gruppe, verfasst von Tanja:

Ein unvergessliches Wochenende beim LTM in Twente

Bereits am Freitag machten sich sechs Mitglieder unseres Lauftreffs auf den Weg Richtung Holland. Die Nacht verbrachten wir in Oldenzaal, einem charmanten Ort in der Nähe von Twente. Die Aufregung und Vorfreude auf den kommenden Tag waren groß, und wir waren sehr gespannt, was uns beim Landgoed Twente Marathon (LTM) erwarten würde.

Nach einem kleinen Frühstückssnack und einer Tasse Kaffee starteten wir um 7:30 Uhr in Richtung Twente, um unsere Startunterlagen abzuholen. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl von 2.000 Startern/in wurde der Start in drei Gruppen aufgeteilt: um 9:30, 9:45 und 10:00 Uhr. Wir hofften, in der ersten Gruppe um 9:30 Uhr starten zu können, um am Ende mehr Zeit zu haben, eine der begehrten Medaillen zu ergattern. Das Zeitfenster bis 16:00 Uhr schien großzügig bemessen und machbar.

Wir hatten Glück, und konnten alle gemeinsam um 9:30 Uhr starten. Nicole und Martina traten als Solostarterinnen an und mussten die gesamte Strecke von 42,36 km laufend zurücklegen. Doch der Marathon in Twente ist kein gewöhnlicher Marathon. Ivonn und Andreas sowie Tanja und Ralf starteten als Duo, was bedeutete, dass sie ein Fahrrad mitnehmen durften und die Strecke nach Belieben aufteilen konnten – einer radelte, während der andere lief.

Dieser besondere Marathon bot zehn Verpflegungspunkte, die alle etwas ganz Besonderes waren. Auf der Strecke wurden kulinarische Köstlichkeiten wie Käse, Wein, Kuchen, Eis, Frikadellen, Prosecco und viele weitere Leckereien angeboten. Livemusik an den Stationen lud zum Verweilen ein und sorgte für eine fröhliche Atmosphäre. Die Strecke führte uns über Wiesen, durch Wälder, entlang von Radwegen, durch einen Kuhstall, eine Kirche und sogar eine Mühle. Schnell wurde klar, warum für diesen Marathon mehr Zeit eingeplant werden musste.

Wir schafften es alle sechs zusammen in einer Bruttozeit von 6:20 Stunden noch rechtzeitig ins Ziel und waren sehr glücklich und stolz, unsere Medaillen in Empfang zu nehmen. Im Anschluss an den besonderen Marathon fand wie jedes Jahr im Festzelt eine großartige Abschlussparty mit einer sensationellen Live-Band statt. Auf der Party wurde ausgiebig getanzt und gemeinsam gefeiert. Um 20:00 Uhr neigte sich ein wunderschöner Tag dem Ende zu.

Die einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung und kulinarischem Genuss machte den Landgoed Twente Marathon zu einem unvergesslichen Erlebnis.“

Titelfoto (LT Hofgeismar): Martina, Nicole, Ivonn, Andreas, Tanja und Ralf mit ihrer Medaille
Mehr Fotos vom Lauf: Klick

Cookie Consent mit Real Cookie Banner